Haus Ravenblau – das magische TriEVENT

Haus Ravenblau – das magische TriEVENT

Das diesjährige EVENT stand unter dem Motto das magische TriEVENT. Das Haus Ravenblau, sonst bekannt als Jungpfadfinderstufe, begrüßte seine Schüler*innen am Freitagabend in der Unterrichtseinheit. Sie lernten ihr Haus und die anderen Schüler*innen kennen und testeten gemeinsam das Abenteuer-Spiel der Bundesebene. Am Samstagmorgen erhielt das Haus Ravenblau durch Hedwig die schockierend Nachricht, dass die Gringotts […]
Weiterlesen

Jugendforum – #weiterfragen

Jugendforum – #weiterfragen

In der Erzdiözese Freiburg läuft im Moment das Projekt „Jugendforum“. Ziel dieses Projektes ist es, die Teilhabe und Mitsprache von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Kirche und auch das Zugehörigkeitsgefühl (wieder) zu stärken. Das Jugendforum bzw. viel mehr dessen Ergebnisse sollen die Kirche zukunftsfähiger und für Jugendliche und junge Erwachsene (wieder) ansprechender machen. Neben […]
Weiterlesen

Pfadi-Folk-Festival PFF19, Stäffa bei Zürich (Schweiz)

Pfadi-Folk-Festival PFF19, Stäffa bei Zürich (Schweiz)

Am letzten Augustwochenende nahmen Mitglieder der deutsch-französischen Steuerungsgruppe und des Arbeitskreises Internationales Engagement des Diözesanverbandes Freiburg bereits zum zweiten Mal am Pfadi-Folk-Festival (PFF) in der Schweiz, das dieses Jahr unter dem Motto „MOSAIK“ stand,  teil. Beim PFF handelt es sich um ein Musikfestival von Pfadfindern für Pfadfinder, mit regionalen und überregionalen Bands, das in unregelmäßigen […]
Weiterlesen

Ferientelefon bei Vermutungen und Vorfällen sexualisierter Gewalt

Ferientelefon bei Vermutungen und Vorfällen sexualisierter Gewalt

Auch in diesen Sommerferien gibt es wieder das Ferientelefon der Erzdiözese Freiburg. Dieses ist eine erste Anlaufstelle für euch bei Vermutungen und Vorfällen sexualisierter, körperlicher oder psychischer Gewalt, insbesondere wenn ihr auf dem Lager oder anderweitig mit Gruppen unterwegs seid. Die Nummer kann von all denjenigen angerufen werden, die in irgendeiner Situation ein komisches Gefühl […]
Weiterlesen

Wir suchen eine Diözesanvorsitzende

Wir suchen eine Diözesanvorsitzende

Du brennst für die Pfadfinderei? Du willst Deine Visionen für den Diözesanverband verwirklichen? Dann bewirb Dich jetzt als Diözesanvorsitzende! Wenn Du Lust hast, in Leitungsverantwortung einen energiegeladenen und dynamischen Jugendverband mitzugestalten, oder jemanden kennst, auf den dies zutrifft, sende Deine Bewerbung bzw. Deinen Vorschlag bis zum 15. November 2019 an: Erzbischöfliches Seelsorgeamt DPSG-Diözesanbüro – Wahlausschuss […]
Weiterlesen

Aus aktuellem Anlass – Informationen zur Präventionsarbeit in der DPSG

Mit großer Betroffenheit haben wir die Nachrichten und die Pressekonferenz der Polizei zu den Ermittlungen der angezeigten Missbrauchsfälle in Staufen verfolgt. Wir sind bestürzt, dass es im pfadfinderischen Kontext zu derartigen Taten kommen konnte. Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass es sich nicht um den Stamm der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg) handelt. Im Diözesanverband […]
Weiterlesen

Diözesane Ausbildungstagung… Was ist das eigentlich?

Diözesane Ausbildungstagung… Was ist das eigentlich?

Die diözesane Ausbildungstagung (kurz: DAT) findet jedes Jahr im März statt. Sie soll ein Ort für Ausbilder*innen der DPSG im Diözesanverband Freiburg sein – und zwar für alle, d.h. für Einstiegs- (z.B. Vorstände), WBMK- und WBK-Teamende. Die Ausbildungstagung wird von unserem Bildungsreferenten Achim “Louis” Oswald (Verantwortlicher für die Ausbildung in unserem Diözesanverband) und einem ehrenamtlichen […]
Weiterlesen

Diözesane Ausbildungstagung 2019

Diözesane Ausbildungstagung 2019

DAT – Diözesane Ausbildungstagung 2019 Für alle Bildungsverantwortlichen für den Woodbadgeeinstieg und die Modulausbildung in Bezirken, Stämmen und Diözese In diesem Jahr wollen wir euch hier etwas genauer vorstellen, was wir für die DAT an Programm geplant haben. Freitagabend – Beginn 19.00 mit dem CheckInn, 20.00 mit dem Abendessen – Kennenlernen / Warm Up – […]
Weiterlesen