DPSG Diözesanverband Freiburg qualifiziert sich erneut für fair.nah.logisch

DPSG Diözesanverband Freiburg qualifiziert sich erneut für fair.nah.logisch

Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) Diözesanverband Freiburg hat sich erneut für die fair.nah.logisch Initiative der Erzdiözese Freiburg im Jahr 2022 qualifiziert. Das Umsetzungsteam hat im vergangenen Jahr etwa viermal online getroffen. Die Ziele für das vergangene Jahr waren Sensibilisierung/Bewusstsein schaffen, Nachhaltigkeit verbessern und Vernetzung mit anderen Organisationen. Im Bereich nachhaltiger Beschaffung und fair.nah.logisch wurden […]
Weiterlesen

Internationale Sommerlager 2022

Internationale Sommerlager 2022

Im Jahr 2022 gibt es endlich wieder internatonale Sommerlager. Wir haben euch hier einige Infos zusammengestellt: CORDON BLEU im Elsass vom 30.07. – 06.08.2022 Das deutsch-französische „Cordon Bleu“-Lager, welches dieses Jahr vom 30. Juli bis zum 06. August auf einem großartigen Pfadfinderzeltplatz im Elsass stattfindet ist genau das richtige für Dich! 
Die Idee von „Cordon […]
Weiterlesen

Pfadi-Folk-Festival PFF19, Stäffa bei Zürich (Schweiz)

Pfadi-Folk-Festival PFF19, Stäffa bei Zürich (Schweiz)

Am letzten Augustwochenende nahmen Mitglieder der deutsch-französischen Steuerungsgruppe und des Arbeitskreises Internationales Engagement des Diözesanverbandes Freiburg bereits zum zweiten Mal am Pfadi-Folk-Festival (PFF) in der Schweiz, das dieses Jahr unter dem Motto „MOSAIK“ stand,  teil. Beim PFF handelt es sich um ein Musikfestival von Pfadfindern für Pfadfinder, mit regionalen und überregionalen Bands, das in unregelmäßigen […]
Weiterlesen

Blair Atholl Jamborette in Schottland

Blair Atholl Jamborette in Schottland

John vom Arbeitskreis internationales Engagement (AK-I) war auf dem Blair Atholl Jamborette in Schottland, einem alle zwei Jahre stattfindenden Internationalen Lager. Die TeilnehmerInnen waren zur einen Hälfte Schotten und zur anderen Hälfte aus dem Ausland. Insgesamt waren 1700 TeilnehmerInnen auf dem Lager. Die TeilnehmerInnen, zwischen 14 und 17 Jahren alt. Sie teilten sich in Patrols  […]
Weiterlesen

HOME 2018 – here, there and everywhere

HOME 2018 – here, there and everywhere

Tiziano vom AK-I (Arbeitskreis internationales Engement) berichtet von seinen Erlebnisse beim österreichischen Jamboree „HOME 2018“. Rund 4000 Pfadfinder und Pfadfinderinnen aus Österreich und auch aus anderen Teilen der Welt hatten zwischen dem 6.-15. August ihr „Home“ auf dem Scout Camp Austria bei St. Georgen im Attergau. Bereits vor dem Jamboree haben mehrere österreichische Stämme die […]
Weiterlesen

Unterlagerleitung für LaLa2020 gesucht!

Unterlagerleitung für LaLa2020 gesucht!

Das Landeslager oder Ringelager 2020 wird in mehrere Unterlager aufgeteilt. Alle Teilnehmenden Verbände (DPSG, VCP, BdP und PSG in ganz BaWü) übernehmen dabei jeweils einige Unterlager. Die DPSG im DV Freiburg ist somit für drei Unterlager zuständig. Die Diözesanleitung übernimmt den Diözesantag und das Stufenprogramm. Jetzt sind Leiterrunden, Ehemaligekreise, Bezirke oder sonstige Gruppen mit motivierten […]
Weiterlesen

Nach dem Sommerlager ist vor dem Sommerlager

Nach dem Sommerlager ist vor dem Sommerlager

Der „Arbeitskreis Internationales Engagement (AK-I)“ will den Stämmen in der Diözese das „internationale Pfadfinden“ näher bringen. Wir, der AK-I, wollen den Leiterrunden Mut und Lust machen und euch dabei unterstützen, die Welt der internationalen Pfadfinderbewegung hautnah und aktiv zu erleben. Dazu haben wir eine Liste mit internationalen Lagern für 2018 bis 2019 zusammen gestellt: Übersicht […]
Weiterlesen

BRIFA- Deutsch-Französischer Leiterkurs

BRIFA- Deutsch-Französischer Leiterkurs

Das BRIFA (Begegnung Rencontre Internationale Franco-Allemande) findet dieses Jahr vom 31. März bis 2. April im Baden-Powell-Haus in Gengenbach statt. Dieser praxisorientierte Kurs ist für Leiterinnen und Leiter aller Alterstufen gedacht, die eine deutsch-französische Begegnung durchführen wollen. Themen sind unter anderem: Einführung in die Sprachanimation Kennenlernen einer Partnergruppe Prinzipien beim Arbeiten in bilingualen Leitungsteams Finanzierung […]
Weiterlesen