Jungpfadfinder Einfach Unverbesserlich

Jungpfadfinder Einfach Unverbesserlich

Am 05.05.2017 um 17h war es nach langer Zeit endlich wieder so weit, die erste Diözesanjungpfadfinderaktion – ein erlebnisreiches und unverbesserliches Wochenende – fand im Schwarzwald statt. 35 Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder waren der Einladung nach Schönmünzach auf dem Zeltplatz des Naturparks gefolgt und erlebten eine blaue, energiegeladene Stufenaktion.

Dschungelabenteuer -mit Akela, Wölfi und Mogli im Rudel unterwegs.

Dschungelabenteuer -mit Akela, Wölfi und Mogli im Rudel unterwegs.

Das Dschungelabenteuer – mit Akela, Wölfi und Mogli im Rudel unterwegs Die diesjährige Diözesanaktion der Wölflingsstufe fand vom 28.- 30.April im Baden-Powell Haus in Gengenbach statt und stand unter dem Motto „Das Dschungelabenteuer – mit Akela, Wölfi und Mogli im Rudel unterwegs“. Hier konnten die Kinder und Leiter gemeinsam die Grundlage der Wölflingsstufe entdecken – […]
Weiterlesen

Frühjahrs Diözesanversammlung 2017

Vom 19.05. – 21.05.2017 richtet der Bezirk Kurpfalz mit der Diözesanleitung die Frühjahrs Diözesanversammlung 2017 in der Ferienkolonie St. Georg in Heiligkreuzsteinach aus. Eingeladen sind alle Mitglieder der Versammlung und interessierte Gäste. Die ausführliche Ausschreibung mit allen Versammlungsunterlagen, den Anträgen und dem genauen Programm gibt es ab Anfang Mai. Bitte an fristgerechte Antragsstellung bis  22.04.2017 […]
Weiterlesen

Auf die Plätze, fertig, Ausbildung!

Auf die Plätze, fertig, Ausbildung!

Eigentlich hat man alle Zeit der Welt für seine Ausbildung, doch manchmal auch nicht. Bei unserem Wettstreit um die Modulbausteine und den Goldenen Baustein, zählt jede Minute. Um den Goldenen Baustein und um viele andere Ausbildungsthemen ging es bei der Diözesanen Ausbildungstagung (DAT) 2017 vom 10.03. bis zum 12.03.2017 im Baden-Powell Haus in Gengenbach. Die […]
Weiterlesen

BRIFA- Deutsch-Französischer Leiterkurs

BRIFA- Deutsch-Französischer Leiterkurs

Das BRIFA (Begegnung Rencontre Internationale Franco-Allemande) findet dieses Jahr vom 31. März bis 2. April im Baden-Powell-Haus in Gengenbach statt. Dieser praxisorientierte Kurs ist für Leiterinnen und Leiter aller Alterstufen gedacht, die eine deutsch-französische Begegnung durchführen wollen. Themen sind unter anderem: Einführung in die Sprachanimation Kennenlernen einer Partnergruppe Prinzipien beim Arbeiten in bilingualen Leitungsteams Finanzierung […]
Weiterlesen

Track for Kidz 2017 – Naturgewalten aushalten

Track for Kidz 2017 – Naturgewalten aushalten

Zum diesjährigen „Track for Kidz“, dem Winterzeltlager der Pfadfinderstufe im DPSG Diözesanverband Freiburg waren knapp 20 Gruppen, darunter auch 3 aus Frankreich, mit insgesamt über 150 Personen angemeldet. Das mehr als 20 köpfige Vorbereitungsteam hatte das Lager wochenlang vorbereitet, vom Programm über Material bis zur Verpflegung. Am Freitagnachmittag ging es dann endlich los. Das TfK-Team […]
Weiterlesen

Umweltpreis 2016

Umweltpreis 2016

Am vergangenen Mittwoch (18.01.17) war der Diözesanarbeitskreis Roverstufe zur Preisverleihung des Umweltpreises 2016 eingeladen. Diesen Preis vergibt die Diözese seit 1994 an Veranstaltungen und Projekte, die zum Klima- und Umweltschutz beitragen. Genauere Infos finden sich auf der Homepage der Diözese. Im Collegium Borromaeum waren die Preisträger und Preisträgerinnen der ersten zehn Plätze, sowie wichtige Persönlichkeiten […]
Weiterlesen

Als Pfadfinder haben wir Freunde auf der ganzen Welt – Wir müssen sie nur kennen lernen

Als Pfadfinder haben wir Freunde auf der ganzen Welt – Wir müssen sie nur kennen lernen

Ihr würdet gerne in eurer Gruppenstunde mal was Internationales machen? Euren Kids zeigen, dass Pfadfinden die Welt verbindet? Mal was Neues, Aufregendes wagen? Die Kinder und Jugendlichen des Pfadfinderstammes „1st Sandzile“ aus Südafrika freuen sich auf (Brief-/Chat-/Skype-) Freunde in Deutschland! Der Pfadfinderstamm „1st Sandzile“ ist in Südafrika zuhause, genauer im Nsikazi-Distrikt, nur wenige Minuten vom […]
Weiterlesen