Mit großer Betroffenheit haben wir die Nachrichten und die Pressekonferenz der Polizei zu den Ermittlungen der angezeigten Missbrauchsfälle in Staufen verfolgt. Wir sind bestürzt, dass es im pfadfinderischen Kontext zu derartigen Taten kommen konnte. Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass es sich nicht um den Stamm der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg) handelt. Im Diözesanverband […] Weiterlesen

Diözesane Ausbildungstagung… Was ist das eigentlich?
Die diözesane Ausbildungstagung (kurz: DAT) findet jedes Jahr im März statt. Sie soll ein Ort für Ausbilder*innen der DPSG im Diözesanverband Freiburg sein – und zwar für alle, d.h. für Einstiegs- (z.B. Vorstände), WBMK- und WBK-Teamende. Die Ausbildungstagung wird von unserem Bildungsreferenten Achim “Louis” Oswald (Verantwortlicher für die Ausbildung in unserem Diözesanverband) und einem ehrenamtlichen […] Weiterlesen

Verabschiedung von Weihbischof Dr. Michael Gerber
Am letzten Sonntag, den 03.02.2019, wurde der Weihbischof Dr. Michael Gerber aus unserer Diözese verabschiedet. Wir freuen uns auf weitere Begegnungen bei DPSG-Veranstaltungen auf Bundesebene. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit. Gut Pfad nach Fulda!

Übergabe der Pfadfinderbibel an Erzbischof Stephan Burger
Wir haben die neu erschienene Pfadfinderbibel, die die DPSG in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bibelwerk herausgibt, an Erzbischof Stephan überreicht.

Diözesane Ausbildungstagung 2019
DAT – Diözesane Ausbildungstagung 2019 Für alle Bildungsverantwortlichen für den Woodbadgeeinstieg und die Modulausbildung in Bezirken, Stämmen und Diözese In diesem Jahr wollen wir euch hier etwas genauer vorstellen, was wir für die DAT an Programm geplant haben. Freitagabend – Beginn 19.00 mit dem CheckInn, 20.00 mit dem Abendessen – Kennenlernen / Warm Up – […] Weiterlesen

Blauer-Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs
Unser erster “Blauer-Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs” fand vom 19 bis 21 Oktober in Freiburg auf dem Abenteuerspielplatz statt. Die Teilnehmer*innen trafen sich am Freitagabend auf dem Abenteuerspielplatz, um dort bei einem gemeinsamen Abendessen und einer gemütlichen Lagerfeuerrunde in ein spannendes Wochenende zu starten. Bei dem ein Unfall nicht nur langweilig besprochen werden sollte, sondern tatsächlich praktisches Handeln trainiert wurde.

Event 2018 – Roverstufe
Wir lieben Vögel! Am vergangenen Wochenende – 12.-14. Oktober 2018 – fand das Event statt. Zu dieser jährlichen Veranstaltungen sind alle Leiter*innen aus der Diözese Freiburg sowie alle Rover*innen eingeladen. Es wird Programm für die einzelnen Stufen angeboten und es gibt die Möglichkeit, sich kennenzulernen und zu vernetzen. Außerdem finden die Stufenkonferenzen statt. Unter dem […] Weiterlesen

Die 26 Abenteuer des Käpt´n Kobold
Das diesjährige Stufenprogramm der Jungpfadfinderstufe auf dem EVENT 2018 stand ganz unter dem Motto “Die 26 Abenteuer des Käpt´n Kobolds”. Die Teilnehmer*innen trafen sich am Freitagabend in Gengenbach, um sich besser kennen zu lernen, um anschließend am Samstagmorgen gemeinsam in ihre 26 Abenteuer zu starten. Die Jupfi-Leiter bekamen vier vorgegebene Abenteuer, die sie gemeinsam als Großgruppe […] Weiterlesen

Blair Atholl Jamborette in Schottland
John vom Arbeitskreis internationales Engagement (AK-I) war auf dem Blair Atholl Jamborette in Schottland, einem alle zwei Jahre stattfindenden Internationalen Lager. Die TeilnehmerInnen waren zur einen Hälfte Schotten und zur anderen Hälfte aus dem Ausland. Insgesamt waren 1700 TeilnehmerInnen auf dem Lager. Die TeilnehmerInnen, zwischen 14 und 17 Jahren alt. Sie teilten sich in Patrols […] Weiterlesen

HOME 2018 – here, there and everywhere
Tiziano vom AK-I (Arbeitskreis internationales Engement) berichtet von seinen Erlebnisse beim österreichischen Jamboree “HOME 2018”. Rund 4000 Pfadfinder und Pfadfinderinnen aus Österreich und auch aus anderen Teilen der Welt hatten zwischen dem 6.-15. August ihr „Home“ auf dem Scout Camp Austria bei St. Georgen im Attergau. Bereits vor dem Jamboree haben mehrere österreichische Stämme die […] Weiterlesen