Blauer-Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs

Blauer-Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs

Unser erster “Blauer-Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs” fand vom 19 bis 21 Oktober in Freiburg auf dem Abenteuerspielplatz statt. Die Teilnehmer*innen trafen sich am Freitagabend auf dem Abenteuerspielplatz, um dort bei einem gemeinsamen Abendessen und einer gemütlichen Lagerfeuerrunde in ein spannendes Wochenende zu starten. Bei dem ein Unfall nicht nur langweilig besprochen werden sollte, sondern tatsächlich praktisches Handeln trainiert wurde.

Event 2018 – Roverstufe

Event 2018 – Roverstufe

Wir lieben Vögel! Am vergangenen Wochenende – 12.-14. Oktober 2018 – fand das Event statt. Zu dieser jährlichen Veranstaltungen sind alle Leiter*innen aus der Diözese Freiburg sowie alle Rover*innen eingeladen. Es wird Programm für die einzelnen Stufen angeboten und es gibt die Möglichkeit, sich kennenzulernen und zu vernetzen. Außerdem finden die Stufenkonferenzen statt. Unter dem […]
Weiterlesen

Die 26 Abenteuer des Käpt´n Kobold

Die 26 Abenteuer des Käpt´n Kobold

Das diesjährige Stufenprogramm der Jungpfadfinderstufe auf dem EVENT 2018 stand ganz unter dem Motto “Die 26 Abenteuer des Käpt´n Kobolds”. Die Teilnehmer*innen trafen sich am Freitagabend in Gengenbach, um sich besser kennen zu lernen, um anschließend am Samstagmorgen gemeinsam in ihre 26 Abenteuer zu starten. Die Jupfi-Leiter bekamen vier vorgegebene Abenteuer, die sie gemeinsam als Großgruppe […]
Weiterlesen

Blair Atholl Jamborette in Schottland

Blair Atholl Jamborette in Schottland

John vom Arbeitskreis internationales Engagement (AK-I) war auf dem Blair Atholl Jamborette in Schottland, einem alle zwei Jahre stattfindenden Internationalen Lager. Die TeilnehmerInnen waren zur einen Hälfte Schotten und zur anderen Hälfte aus dem Ausland. Insgesamt waren 1700 TeilnehmerInnen auf dem Lager. Die TeilnehmerInnen, zwischen 14 und 17 Jahren alt. Sie teilten sich in Patrols  […]
Weiterlesen

HOME 2018 – here, there and everywhere

HOME 2018 – here, there and everywhere

Tiziano vom AK-I (Arbeitskreis internationales Engement) berichtet von seinen Erlebnisse beim österreichischen Jamboree “HOME 2018”. Rund 4000 Pfadfinder und Pfadfinderinnen aus Österreich und auch aus anderen Teilen der Welt hatten zwischen dem 6.-15. August ihr „Home“ auf dem Scout Camp Austria bei St. Georgen im Attergau. Bereits vor dem Jamboree haben mehrere österreichische Stämme die […]
Weiterlesen

Bukolonia!!!

Bukolonia!!!

Die Bundestufenkonferenz der Pfadfinderstufe fand in diesem Jahr im wundervollen Köln unter dem Motto: „Bukolonia, BuKo im Großstadtdjungel“ statt. Untergebracht waren wir im Gästehaus St. Georg des Diözesanverbandes Köln, das in der wunderschönen Südstatt liegt.  Der  Charme der köllner Südstadt hat mich direkt in ihren Bann gezogen mit der Großstadt Safari, bei der viel los […]
Weiterlesen

Unterlagerleitung für LaLa2020 gesucht!

Unterlagerleitung für LaLa2020 gesucht!

Das Landeslager oder Ringelager 2020 wird in mehrere Unterlager aufgeteilt. Alle Teilnehmenden Verbände (DPSG, VCP, BdP und PSG in ganz BaWü) übernehmen dabei jeweils einige Unterlager. Die DPSG im DV Freiburg ist somit für drei Unterlager zuständig. Die Diözesanleitung übernimmt den Diözesantag und das Stufenprogramm. Jetzt sind Leiterrunden, Ehemaligekreise, Bezirke oder sonstige Gruppen mit motivierten […]
Weiterlesen

Hauptberufliche Geschäftsführung für das Landeslager 2020 gesucht!

Hauptberufliche Geschäftsführung für das Landeslager 2020 gesucht!

Aktuell wird eine Geschäftsführung für das Landeslager des RdP/RDP in Baden-Württemberg gesucht. Die 75% Stelle ist hauptberuflich bis März 2021 befristet. Das ist die Gelegenheit so richtig tief in so ein großes Projekt mit einzusteigen. Wenn Ihr interesse habt, dann sendet eure Bewerbung bis zum 14.10.18 an . Genaueres findet Ihr hier: Stellenausschreibung Geschäftsführer RiLa […]
Weiterlesen

Track for Kidz 2019 – Jetzt anmelden

Track for Kidz 2019 – Jetzt anmelden

Nach dem Sommerlager gleich ans Winterlager denken! Ein Abenteuer nur für die grüne Stufe! 11. – 13.01.2019 bei Furtwangen im Schwarzwald Die Ameldung ist bis zum 07.12.2018 möglich – also schnell anmelden Kosten: 20,- € pro Person Die Teilnehmerzahl ist auf 120 begrenzt Bitte plant eine “autoarme” Anreise,da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind Bei Fragen, wende […]
Weiterlesen