Der DPSG Diözesanverband Freiburg wurde auch für das Jahr 2024 erneut für sein Engagement im Rahmen des Programms fair.nah.logisch. ausgezeichnet. Damit setzen wir unsere kontinuierliche Arbeit für ökologische, faire und nachhaltige Strukturen in der Jugendarbeit fort – und das mit wachsender Wirkung.
Was wir 2024 erreicht haben
Im vergangenen Jahr konnten wir zahlreiche Maßnahmen umsetzen, die unsere Ziele – Sensibilisierung, Verbesserung der Nachhaltigkeit und Vernetzung – konkret vorangebracht haben. Besonders hervorzuheben sind:
- Workshops auf Großveranstaltungen wie dem Leitendenlager Ringerendezvous des rdp Baden-Württemberg und dem Roverlager crOver der DPSG Region Mitte. Beide Workshops thematisierten den Weg vom ökologischen Fußabdruck zum Handabdruck und gaben praktische Impulse für nachhaltiges Handeln in der Gruppenarbeit.
- Selbermachen statt kaufen: Auf dem Event 2024 des DPSG DV Freiburg boten wir Workshops zum Selbermachen von Produkten wie Spülmittel und Marmelade an – ein kreativer Zugang zu Konsumkritik und Nachhaltigkeit.
- Öffentlichkeitsarbeit: Unsere erneute Qualifizierung wurde auf der Homepage und Social Media sichtbar gemacht.
- Verpflegung bei Veranstaltungen: Diözesane Events wurden überwiegend vegetarisch bzw. vegan und fair.nah.logisch. ausgerichtet – ein klares Zeichen für nachhaltige Praxis.
Herausforderungen und Ausblick
Trotz aller Erfolge bleibt die Terminfindung für gemeinsame Treffen eine Herausforderung.
Für 2025 haben wir uns erneut einiges vorgenommen:
- Bildungsangebote zu Fair Trade und Nachhaltigkeit für unsere Untergliederungen
- Klausurtreffen zur Zielumsetzung
- Unterstützung des Förderwerks St. Georg e.V. bei der Integration von fair.nah.logisch.
Wir freuen uns über die erneute Qualifizierung.
Mach mit! – Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen. Wir laden alle Gruppen und Einrichtungen ein, sich ebenfalls für fair.nah.logisch. zu engagieren. Informationen und Termine gibt es unter fair-nah-logisch.de