Die Taschenlampen-Schlacht ist ein besonders einfaches Geländespiel für dunkle Wintertage oder auch in der Dämmerung im Sommer. Bei diesem Nacht-Geländespiel spielen ausnahmsweise nicht zwei Gruppen gegeneinander, sondern jeder Spieler ist auf sich alleine gestellt.

Das Spiel findet am besten in einem abgegrenzten Bereich im Wald statt, oder auf einem Gelände, das nicht allzu übersichtlich ist, um es den Spielern nicht zu leicht zu machen. Bevor es losgeht, bekommt jeder Spieler fünf Kreppstreifen sichtbar auf die Jacke geklebt, jeder stattet sich mit einer Taschenlampe aus und dann geht es los.

Die Spieler machen sich im Gelände auf die Socken und versuchen mit dem Lichtkegel der Taschenlampe andere Spieler zu erwischen, möglichst ohne dabei selbst erwischt zu werden. Jeder, der angeleuchtet wird, muss dem entsprechenden Gegenspieler einen Kreppstreifen von sich abgeben.

Achtung: in dem Moment der Übergabe des Kreppstreifens darf man die beiden Spieler nicht anleuchten.

2. Version: Alle Kinder Versuchen einen Leiter zu finden welcher regelmäßig Laute von sich gibt. Sobald man Ihn gefunden hat bekommt man einen Kreppstreifen. Aber Achtung, 1-2 weitere Personen laufen mit Taschenlampen rum und versuchen die Spieler anzuleuchten, ist dies geschehen muss man einfrieren und warten bis ein anderer Spieler einen wieder freimacht, dabei muss man eins seiner Kreppstreifen abgeben. Diese Version des SPiels fuktioniert besser wenn nicht alles übersichtlich ist.

Am Ende der Spielzeit werden dann die Kreppstreifen gezählt und die Spieler mit den meisten Streifen haben gewonnen.

Dieses Spiel kann perfekt im Zeltlager vor einer Nachtwanderung gespielt werden.

  • Spieldauer ca. 30 Minuten
  • Vorbereitung wenig
  • Material Kreppband und Taschenlampe