„Als Pfadfinderin und Pfadfinder lebe ich einfach und umweltbewusst“
Pfadfindergesetz der DPSG
Dein Facharbeitskreis Ökologie will dich, deinen Stamm und alle Mitglieder der Diözese Freiburg darin unterstützen die eigene Lebenswelt und damit auch unsere Pfadfinderwelt nachhaltiger zu gestalten.
Wir sind dein fachlicher und struktureller Rückhalt und stehen bei Fragen rund um das Thema Ökologie für dich bereit.
Wir wollen …
… euch zeigen, dass Pfadfinder-Sein und ein nachhaltigeres Leben zusammen gehören,
… ökologische Themen für dich und die Jugendarbeit in der Diözese aufbereiten und Methoden hierzu entwickeln,
… euch für das Thema sensibilisieren und die gesamte Diözese nachhaltiger gestalten,
… euch zeigen, dass das Thema Ökologie und ein nachhaltigerer Lebensstil Spaß machen kann
… Bindeglied zwischen den Stämmen, Bezirken und dem Bund sein
… immer offen für Anregungen/Ideen/Fragen/… eurerseits sein
„Die eigene Lebenswelt nachhaltig zu gestalten, bedeutet, so zu leben, dass die Bedürfnisse der heutigen Generation befriedigt werden, ohne die Möglichkeiten der zukünftigen Generationen einzuschränken. Wir kommen unserer ökologischen und ökonomischen Verantwortung nach und setzen uns für einen sorgsamen Umgang mit der Schöpfung ein. Wir leben einfach und umweltbewusst und fordern den Einsatz für eine nachhaltig gesicherte Zukunft.“
Ordnung der DPSG
Letzte Beiträge

Mehrweg-Alternativen nutzen
Weiterlesen …

Warum nicht? // Auf Geschenkpapier verzichten
Weiterlesen …

Lebensmittelverschwendung vermeiden – Mengenkalkulationen nutzen
Weiterlesen …
Der AK
Seit 1981 schlägt Andy’s Herz für die Ökologie. Seit er sprechen kann versucht er schon die Energieerzeugung von innen heraus zu ökologisieren und philosophiert über die inneren Werte der Ökologie und Nachhaltigkeit.
Kontakt:Seit 1989 schlägt Niklas Herz für die Ökologie. Seit er sprechen kann bringt er schon seine Kochkünste an den_die Mann_Frau und predigt dabei einen verantwortungsbewussten Umgang mit Lebensmitteln.
Kontakt:Seit 1990 schlägt Maaikes Herz für die Ökologie. Seit sie sprechen kann versucht sie schon ihre Mitpfadfinder_innen auf den Weg des Vegetarier-Daseins zu bekehren und ist sich nicht zu schade – der Umwelt und der Müllvermeidung zuliebe – ihre Haare mit Roggenmehl zu waschen.
Kontakt: